GANDERKESEE | KUNSTSTOFFRASENPLÄTZE
Neue Kunststoffrasenplätze für optimale
Spielbedingungen
- Bauherr: TSV Ganderkesee + VFL Stenum
- Bauzeit: 2019-2020
- Kosten: 1,65 Mio. €
Neue Kunststoffrasenplätze für optimale
Spielbedingungen
Ganderkesee realisiert die ersten beiden Kunststoffrasenplätze in Norddeutschland mit extrem hoher Faseranzahl. Die modernen Beläge mit kombinierter Faser verzichten ganz auf Gummi- und Korkgranulat und benötigen nur etwas Sand zur Beschwerung. Gemeinsam mit den beiden Vereinen, der Gemeinde Ganderkesee und unter Einbezug der Fördergeber (Landkreis Oldenburg, Landessportbund und dem EU-Förderprogramm LEADER) wurden diese beiden tollen Projekte realisiert. Beim TSV Ganderkesee wurden neben dem normgerechten Kunststoffrasenaufbau, die Dränage, die Wegeflächen und eine Sportplatzbarriere erneuert. Die Maßnahme beim VFL Stenum ist umfangreicher. Neben dem Kunststoffrasenaufbau, den aufwendigen Erdarbeiten und dem Neubau einer Dränage wurden auch die angrenzenden Wegeflächen, die Ballfangeinrichtungen und Barrieren, sowie eine neue Sportstättenbeleuchtung realisiert, letztere in moderner LED-Technik.